bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Mitarbeiter*innen für Standortpflege im bauerngarten Havelmathen

Mitarbeiter*innen für Standortpflege im bauerngarten Havelmathen

Wir suchen ab sofort für den Standort Havelmathen eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit, der/die* für die Saison 2022 gerne die Standortpflege für Havelmathen übernehmen möchte. Dir geht beim Anblick eines kleinen Traktors das Herz auf? Du hast technisches Verständnis oder Lust, Dich in technische Themen einzuarbeiten? Dann bewirb Dich bei uns als Mitarbeiter*in für die Standortpflege.

Aufgaben

  • Mäharbeiten mit kleinem Traktor (nach Einweisung)
  • Traktorwartung und Wartung der Anbaugeräte
  • Aussaat von Zwischenfrüchten in den Wechselkreisen
  • Kontrollieren der Bewässerungsanlage und -zahlen
  • Bereitstellen von Saatgut und Jungpflanzen
  • Durchführen von kleineren Reparaturen, Wartungsarbeiten an Werkzeugen, Zaun, Toren und Bewässerung
  • Zeitumfang: ca. 5 h/Woche

Voraussetzungen

  • Lust auf Gartenarbeit, Interesse für ökologische Landwirtschaft
  • Technisches Verständnis oder Bereitschaft sich in technische Themen einzuarbeiten
  • Fähigkeit eigenverantwortlich und selbstständig alleine und im Rahmen eines Teams zu arbeiten
  • Kommunikationsbereitschaft nach innen (Team) wie nach außen (bauerngarten-Mitglieder)
  • Eine bauerngarten-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung

Wir bieten

  • Ehrliche, körperliche Arbeit an der frischen Luft
  • Mitwirken an einem ökologisch und sozial zukunftsweisenden Projekt
  • Nette Kolleg*innen
  • Eine intensive Einarbeitung in die Funktionsweisen, Wartung und Bedienung eines Kompakt-Traktors und diverser Anbaugeräte wie Sichelmäher, Schlägelmulcher, Federzinkengrubber
  • Einen kleinen backstage-Bereich an Deinem bauengarten-Standort für Pausen und zum Maschinen-Abstellen
  • Einen Lohn von 10 €/Stunde

Arbeitszeiten

Der Gartenarbeitstag für Havelmathen ist momentan für Mittwochs geplant. Arbeitsbeginn ist in Abstimmung 8.30 Uhr am Feldrand. Gerne würden wir Dich schon im April für einige Tage am Stück intensiv in die Saisonvorbereitungen einbinden, im Idealfall bist Du dann auch in der 2. Aprilhälfte im Pflanzteam mit dabei und hilfst bei der Parzellenbepflanzung.

Bei Interesse freuen wir uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbung an ew@bauerngarten.net.

1. September 2021 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder