Liebe bauerngarten Anwärter*innen,
wie versprochen melden wir uns mit einer neuen Ausgabe von „Land gewinnen“ zurück. Nach unserer Umfrage habt ihr sicherlich ganz interessiert die Ergebnisse zur Kenntnis genommen und euch gefragt, was wir nun mit all den Informationen anstellen?
Was bisher geschah
Die AG Flächensuche war in der Zwischenzeit fleißig und hat mit euren Informationen eine Karte erstellt, die mögliche neue bauerngarten-Standorte in und um Berlin darstellt. Wir haben potentielle Standorte besucht und mit Verpächter*innen gesprochen. Außerdem haben wir uns gefragt, wie wir eure vielfältigen Unterstützungs-Angebote am sinnvollsten einsetzen und koordinieren können.
Die Suche nach Land in dicht besiedelten Gebieten wie Berlin ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich! Durch den anhaltenden Zuzug herrscht ein sehr hoher Siedlungsdruck, der Ackerflächen zu Bauland umwandelt, versiegelt und damit der landwirtschaftlichen Nutzung entzieht. Andererseits sind in den letzten 10 Jahren die Pacht- & Kaufpreise in Berlin & Brandenburg um fast 300% gestiegen. Viele innerstädtische Flächen gehören zu ehemaligen Rieselgebieten und fallen durch die Belastung mit Schwermetallen und anderen Schadstoffen aus der ackerbaulichen Nutzung heraus. Diese und andere Umstände machen Ackerland zu einem begrenzten Gut. Seit 2020 engagiert sich der bauerngarten im Rahmen des Forschungsprojektes KOPOS mit dem Themenkomplex, Zugang zu Land und Flächensicherung und damit für den Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft in Berlin & Brandenburg.
In den Gesprächen mit Flächeneigentümer*innen ist uns klar geworden, dass wir mit dem bauerngarten Konzept positive Signale setzten und mit unseren Stärken bei der Flächensuche punkten können. Der Wunsch nach selbst angebauten Bio-Gemüse, die Naturerfahrung, das gemeinschaftliche Gärtnern und Lernen kommt nicht nur bei euch, sondern auch bei einigen Flächenbesitzer*innen gut an.
Einladung zum Auftakt „Land gewinnen“
Um euch einen Einblick in die Arbeit und die nächsten Schritte der AG Flächensuche zu geben, möchten wir euch zur ersten „Land-gewinnen“-Veranstaltung am Dienstag den 30.03.21 in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr einladen!
Da der Termin ziemlich spontan um die Ecke kommt, möchten wir allen, die an diesem Termin verhindert sind, mitteilen, dass wir am 31.05. 21 in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr herzlich zu einem 2. Termin einladen! Nach diesem 2. Termin werden weitere Termine folgen, in denen wir euch immer mehr in die Welt der Flächensuche entführen möchten.
Damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was euch bei der Auftakt-Veranstaltung erwartet, gibt’s hier ein kurze Themenübersicht:
- Begrüßung & Vorstellung des bauerngarten & der AG Flächensicherung
- Geschichte zur AG Flächensuche
- Zusammenfassung der Umfrage „Land gewinnen“
- Kurzer Input zum Flächenmarkt Berlin/Brandenburg
- Status Quo zur Flächensuche
- Einbindung & Koordinierung der zukünftigen Bauerngärtner*innen
- Ausblick – nächste Schritte & Termine
- Abschluss & Verabschiedung
Ihr bekommt einen Tag vor dem Auftakt einen Online-Link zum virtuellen Raum über den „Land Gewinnen“ Newsletter.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und auf eine spannende Veranstaltung mit euch! :)
Herzliche Grüße,
Bella & Max