bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Mailing / Mailing: Gartentelegramm / Gartentelegramm 7/2020

Gartentelegramm 7/2020

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärter!

Die Pflanzarbeiten werden Montag abgeschlossen und in den Gartenkreisen wurzeln die Jungpflanzen. Die ersten Zwiebeln treiben die Blätter und unter der Erde beginnt das Saatgut zu keimen. Wir freuen uns darauf, Dir deine Parzelle zu übergeben und sind gespannt, wie das alles wird in dieser außergewöhnlichen Saison!

Gartenkreise Ahrensfelde frisch bepflanzt

Wie schon angekündigt, findet die Saisoneröffnung dieses Jahr nicht als gemeinsamer Termin statt. Das ist wegen der Corona-Pandemie leider noch nicht möglich. Du übernimmst Deine Parzelle mit Hilfe von Informationsmaterialien und weiteren Angeboten, welche wir und einige deiner Mitgärtner*innen gerade auf Hochtouren vorbereiten.

Kommende Woche bekommt ihr ein ziemlich dickes Gartentelegramm mit den Beetplänen, den Corona-Abstands-Regeln, den Standortplänen, den aktuellsten Beleglisten, einer Parzellenübernahme-Checkliste und – sobald es fertig ist – auch den Link zum Einführungsvideo. Und natürlich die Codes für die Schlösser am Eingang.

Wir hoffen sehr, dass die Drucksachen rechtzeitig fertig sind und dass wir die Informationsmaterialien zum Saisonstart an den Infotürmen im bauerngarten aufhängen können.

Saisonstart Havelmathen 2020

Da zum Saisonstart erfahrungsgemäß viele Menschen gleichzeitig anfangen möchten, ist dieser Start in Coronazeiten herausfordernd. Die allgemeine Aufregung dürfte sich in der Saison etwas legen, aber aktuell sind die ordnungsrechtlichen Einschränkungen überwiegend noch gültig und die Gärtner-Finger kribbeln mächtig.

Damit nicht alle gleichzeitig zum Saisonstart in den Garten kommen, möchten wir für die ersten drei Tage Zeiten festlegen, in denen nur bestimmte Parzellennummern kommen können.

Je nachdem, welche Parzellennummer Du hast, kannst Du zu folgenden Zeiten über das lange Erste-Mai Wochenende Deine Parzelle übernehmen:

  • Parzellennumern  3,6,9,12,15,18 (also z.B. Parzelle 3AB, 6A, 15A und 15 B)  können entweder  Freitag 1.5. vormittags bis 13 Uhr oder Samstag 2.5. nachmittags ab 13.30 Uhr
  • Parzellennumern 2,5,8,11,14,17 (also z.B. Parzelle 2A, 5AB, 14A) können entweder Samstag 2.5. vormittags bis 13 Uhr oder Sonntag 3.5. nachmittags ab 13.30 Uhr
  • Parzellennumern 1,4,7,10,13,16 (also z.B. Parzelle 1 A, 7AB etc.) können entweder Sonntag 3.5. vormittags bis 13 Uhr oder Freitag 1.5. nachmittags ab 13.30 Uhr

Wenn Dir das zu kompliziert ist, kannst du ab dem 04.05. unabhängig von Eurer Parzellennummer kommen.

Bitte versucht unbedingt, alle Abstandsregeln einzuhalten, bringt Ruhe und  Gelassenheit mit und nehmt Rücksicht auf eure Mitgärtner, wo immer ihr könnt! Wenn es Euch möglich ist, plant eure Gartenbesuche nicht zu den Stoßzeiten (unter der Woche abends, am Wochenende Nachmittags und Abends) sondern nutzt die Ruhe des Morgens, den Vormittag oder Mittag.

Und: Bitte sprecht mit Euren Parzellennachbarn, wenn ihr gleichzeitig erscheint. Wenn unmittelbar angrenzende Nachbarn da sind, fragt sie, wie es ihnen geht und was sie sich für Abstandsregeln wünschen. Wenn Du mit dem Nachbarn redest, findet ihr sicher eine gute Lösung!

Habt ihr Altgärtner aus Ahrensfelde euch schon in die Liste für die Paten eingetragen? Falls Du Lust hast, hier suchen Neugärtner noch einen Paten. Bei den anderen Standorten warten viele Paten noch auf Neugärtner, die sich eintragen.

https://edupad.ch/p/WWHrD5lmS2

Bleibt gesund und bis in Kürze

Max und das bauerngarten-Team

Pflanzteam gestern nach getaner Arbeit Havelmathen

25. April 2020 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder