bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Soliparzellen für Coronabetroffene – Bewerbungsverfahren

Soliparzellen für Coronabetroffene – Bewerbungsverfahren

Als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen der Corona-Pandemie wollen wir 10 Ackerparzellen an Kunstschaffende, Selbstständige oder andere besonders von der Pandemie betroffene vergeben. Für diesen Zweck verteilen wir 10 Parzellen in Ahrensfelde (große und kleine). Wir glauben, dass selber angebautes Gemüse eine finanzielle Entlastung darstellen kann und haben die Erfahrung gemacht, dass Gärtnern für Menschen, die sich in einer Krise befinden, Mut und Hoffnung stärken kann.

Dabei ist uns wichtig, dass wir ein möglichst unbürokratisches, faires und unkompliziertes System auf die Beine stellen. Da wir uns in den nächsten Wochen intensiv mit dem Bepflanzen der Parzellen beschäftigen werden, wird das Auswählen der neuen Parzelleninhaber über eine ehrenamtliche Jury aus Bauerngärtner*innen erfolgen.

Wie Du Dich bewirbst erfährst du hier.

  • Bitte schreibe uns eine Mail an ew@bauerngarten.net
  • Wichtig für uns ist, dass die Jury eine Chance hat, Deinen Bedarf ehrlich einzuschätzen. Und als Betreiber wollen wir ein Gefühl dafür bekommen, wie ernst es mit Deinem Wunsch, Dein eigenes Gemüse anzubauen, ist.
  • Informationen, die in diesem Zusammenhang wichtig sind, wären:
    • Wo arbeitest Du und welcher Anteil Deines Einkommens ist aufgrund von Corona weggefallen?
    • Wie genau stellst du dir die Bewirtschaftung deiner Ackerparzelle vor? Weißt Du, was Dich erwartet?
    • Hast Du vor, die Parzelle alleine zu nutzen oder mit mehreren Menschen zu teilen und warum?
    • Wie kannst Du sicherstellen, dass Du die Zeit dafür findest (2h/Woche)?
    • Wie weit ist dein Anfahrtsweg und wie bewältigst du ihn?
    • In wie weit würde Dir eine Ackerparzelle in Deiner aktuellen Situation helfen?
  • Die Angaben werden von der Jury unter strenger Vertraulichkeit bearbeitet.
  • Bitte schicke uns Deine Bewerbung als PDF und schreibe Deinen Namen und deine Mailadresse in die PDF.
  • Bewerbungsschluss ist der 15.04.2020.

3. April 2020 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder