Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner,
die Saison schreitet voran: Inzwischen haben es die allermeisten Möhrenreihen aus dem Dschungel heraus geschafft und wie es aussieht, bist du gut in Deiner Parzelle angekommen. Wie schön, dass es nun immer mehr zu ernten gibt. Wissenswertes rund ums Gießen, Terminhinweise wie z.B. die aktuelle Kreuzblütler-Erntefrist und vertiefende Links zum Bewässerung und der Salaternte findest du in diesem Telegramm.
Wir wünschen Dir ein schönes Pfingstwochenende!
Dein bauerngarten Team
Knackige Salate

Der Spinat ist überwiegend schon geerntet und die ersten Salate verschwinden vom Acker in die Salatschüssel. Nun wird es höchste Zeit, ein paar Worte zur richtigen Erntetechnik zu verlieren.
Für Eilige: Am wichtigsten ist es, alle Blattgemüse direkt nach der Ernte in einen Eimer voll Wasser zu tauchen. Nach einer Minute haben sich alle Zellen mit Wasser gefüllt, die Blätter können herausgenommen, abgetropft und eingepackt werden. So bleiben sie bis zum Verzehr knackig und frisch.
Wer ausführliche Informationen möchte, kann unter folgendem Link nachlesen:
>>Klick: Beitrag zu Ernte von Blattgemüsen und Kräutern
Gießen im bauerngarten

Aus aktuellem Anlass haben wir zwei Beiträge für Dich verfasst, die sich mit der Beregnung im bauerngarten auseinandersetzen.
- Im ersten Beitrag kannst du mehr über die Ziele des Bewässerns erfahren: >>Klick: Ziele beim Bewässern
- Im zweiten Beitrag nähern wir uns der Frage nach den Bewässerungsmengen und dem händischem Nachgießen auf mathematischem Wege: >>Klick: Zahlen&Fakten zum Wasser
Radieschen und Rucola bitte abtreten! – Kreuzblütler-Erntefrist

Nächste Woche ist es soweit: Die Wurzeln von Rucola und letzte verschmähte Radieschen müssen vom Acker verschwunden sein. Das bauerngarten-Team wird alle nicht geernteten Kreuzblüter aus Beet 5B nach dem Verstreichen der folgenden Fristen entfernen:
- Pankow: Montag 10. Juni 2019
- Ahrensfelde: Montag 10. Juni 2019
- Havelmathen: Dienstag 11. Juni 2019
- Mette: Mittwoch 12. Juni 2019
Tonnenwechsel in den Ökotoiletten
In Ahrensfelde, Mette und Havelmathen stehen Euch Miet-Ökotoiletten zur Verfügung. Leider passiert es in letzter Zeit öfter, dass die heimeligen Orte so gut besucht werden, dass die Sammelbehälter schneller voll werden, als wir sie an unseren wöchentlichen Gartenarbeitstagen wechseln können. Deswegen bitten wir Dich um Unterstützung! Solltet ihr bemerken, dass die Tonne bereits zu 3/4 gefüllt ist, tauscht sie bitte gegen ein leeres Exemplar aus! Das ist gar nicht schlimm und in wenigen Minuten erledigt. Hier geht’s zur Anleitung:
Klick –> Anleitung zum Austausch der Toiletten-Tonnen
Nächste Woche: Ackersprech!

Für alle Praktiker*innen empfehlen wir unsere Ackersprechstunden in der kommenden Woche:
- Ackersprechstunde im bauerngarten Pankow, Dienstag, 11.6.19 von 18 bis 19 Uhr.
- Ackersprechstunde im bauerngarten Havelmathen, Mittwoch, 12.6.19 von 18 bis 19 Uhr.
- Ackersprechstunde im bauerngarten Mette, Donnerstag 13.6.19 von 18 bis 19 Uhr.
- Ackersprechstunde im bauerngarten Ahrensfelde, Freitag 14.6.19 von 18 bis 19 Uhr.
Wilde Parzellen zu vergeben
In Ahrensfelde und Mette gab es kurzfristig noch Stornierungen von Parzellen. Wir vergeben je eine kleine wilde Parzelle an diesen Standorten an „Unerschrockene“ gegen eine Spende (Richtwert 100€).
Interesse? Dann schreib eine Mail an Max
Pflanzen- und Bodengesundheit

Endlich ist das Gemüse gewachsen! Das Wasser läuft einem schon im Mund zusammen beim Gedanken an die erste Ernte und dann das: die Mangoldblätter rollen sich unter der Invasion von lauter kleinen schwarzen Tierchen zusammen. Die Läuse sind da! Nach dem ersten Frust, entdeckt man allerdings schon bald den ein oder anderen Marienkäfer. Welch ein Glück – er frisst gerne Läuse. Der nächste Ackerkurs beschäftigt sich mit allen „Für“ – und Widersachern von Pflanzen und Boden und den unschätzbaren Vorzügen des Mulchens. Wir freuen uns auf Dein Kommen!
- Ackerkurs Pankow – Pflanzen- und Bodengesundheit am Samstag, den 15. Juni 2019 von von 11:00 bis 12:30 Uhr.
- Ackerkurs Mette – Pflanzen- und Bodengesundheit am Samstag, den 15. Juni 2019 von 15:00 bis 16:30 Uhr.
- Ackerkurs Havelmathen – Pflanzen- und Bodengesundheit am Sonntag, den 16. Juni 2019 von 11:00 bis 12:30 Uhr.
- Ackerkurs Ahrensfelde – Pflanzen und Bodengesundheit am Sonntag, den 16. Juni 2019 von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Achtung Terminverschiebung!
Der Boden-Workshop verschiebt sich auf Samstag, den 24. August 2019 10 Uhr.
Es sind noch Plätze frei! Hier geht’s zur Anmeldung:
>> Klick: Boden-Workshop in Ahrensfelde