bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Neuigkeiten / Rückschau Gründungsvorbereitungstreffen

Rückschau Gründungsvorbereitungstreffen

Das Gründungsvorbereitungstreffen letzten Mittwoch war sehr gut besucht. Herzlichen Dank allen Teilnehmenden für die guten Ideen. In aller Kürze seien hier die Ergebnisse zusammengefasst:

  • Neben vielen inhaltlichen Erweiterungsvorschlägen war der Tenor: Strukturell ist der bauerngarten gut so, wie er ist. Allzu viel müssen oder sollten wir am bestehenden Konzept nicht ändern.
  • Theresa und Max wollen eine GbR gründen. Theresa wird ab kommendem Jahr Mitgesellschafterin vom Hof Wendelin, dem Träger des bauerngarten.
  • Ein zusätzlicher Verein bietet sich an, um das Engagement der Mitglieder zu bündeln. Die Ideen, wie sich Bauerngärtner*innen engagieren können, reichen von zusätzlichen Workshops zu Themen wie der Verarbeitung der Ernte, über Marktstände für verarbeitete Produkte und Öffentlichkeitsarbeit bis zum Bau eines Lehmbackofens im bauerngarten Mette.
  • Eine Idee zur Finanzierung solcher Vorhaben war, zusätzlich und freiwillig zu der Parzelle einen Vereinsbeitrag von etwa 12 € anzubieten. Eine Mitgliedschaft im Verein wäre auch ohne Parzelle möglich.
  • Die Gründung einer Genossenschaft könnte ein langfristiges Vorhaben sein, um den dem bauerngarten übergeordneten sozialen und politischen Zielen Nachdruck zu verleihen und diese voranzubringen.
  • Die Finanzierung eines neuen Traktors über Mitgliederbeteiligungen ist ein kurzfristiges Projekt, das einer gesonderten Lösung bedarf. (Siehe Beitrag zum Traktor-Darlehen.) Eine Vereins- bzw. Genossenschaftsgründung u.a. zu diesem Zweck, ist in der Kürze der Zeit nicht umsetzbar.

15. Dezember 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: bauerngarten, Landwirtschaft

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder