Wir haben uns überlegt, in diesem Jahr den Kürbis direkt ins Beet zu säen. So wird die Pflanze widerstandsfähiger, da sie sich von Anfang an an die Standortbedingungen anpassen muss. Um den Samen ein möglichst optimales Saatbett zu bereiten, möchten wir sie mit Euch gemeinsam in Seedballs packen: Das soll beim Workshop am Wochenende geschehen.
Wir haben drei verschiedene Kürbis-Sorten zur Auswahl: Den Klassiker in orange: „Hokkaido“, den Geheimtipp: „Butternuss-Kürbis“ und den leckeren, für viele noch unbekannten „Sweet Dumpling“.
Wer nicht da sein kann, bekommt auf jedenfall auch seine Portion: Wir werden Seedballs von allen Sorten für alle Parzellen herstellen und diese erst einmal in Kisten zwei Wochen auf dem Acker trocknen. Beim nächsten Workshop werden sie dann für die Parzellen freigegeben.
Wir sind gespannt auf das Versuchsergebnis und freuen uns auf viele Gesichter beim Workshop!