Schlagwort: Pankow
Salaternte
Beim Salat gibt es drei Möglichkeiten, ihn zu ernten: 1. Der klaßische finale Schnitt 2. Pflücksalat: Es werden vom Kopf immer nur die äußeren Blätter abgebrochen wie beim Mangold. – Vorteil: Kontinuierliche und reichliche Ernte – Nachteil: die vielen losen Blätter 3. Lebendernte mit Wurzeln – Vorteil: Dekorativ auf dem Küchentisch im Waßerglas, erhöhte Haltbarkeit…
Blattläuse Mangold
Der Mangold hat auch diesjährig sein altbekanntes Blattlausproblem. Erfreulicherweise sind die Marienkäfer bereits zur Stelle und legen ihre Eier. Diese schlüpfen in wenigen Wochen und dann kann der große Schmaus beginnen.
Die Kleewege
Und als Letztes in unserer kleinen Vorstellungsrunde der diesjährigen Säkulturen im Bauerngarten möchten wir Euch noch unsere wunderschönen Kleewege ans Herz legen. Die strukturieren unsere Beete ja nicht nur hervorragend, sondern spielen auch für das langfristige Gelingen des öko-Bauerngartens eine wichtige Rolle. Sie fungieren als erstes Glied unserer Gründüngung-Starkzehrer-Schwachzehrer Fruchtfolge und garantieren uns langfristig Pflanzengesundheit…
Karotte
Mit ihren feinen maigrünen Blätterchen kommen die Karrotten dieses Jahr ausgesprochen zeitig aus dem Boden. Wir glauben, daß dafür der Starkregen, gefolgt von dem 30ᄚC-Samstag in der letzten Aprilwoche, einfach unwiderstehlich für die Sämlinge war. Botanisch: Daucus carota L.