bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Bohnen

Bohnenernte

Sobald die Bohnen anfangen zu blühen, kann es bis zur Ernte nicht mehr lange dauern. Hier ist eine regelmäßige Ernte wichtig. Die Bohnen brauchen von der Blüte bis zur Ernte nur etwa eine gute Woche. Bereits 14 Tage nach der Blüte sind sie oft ausgereift – die Schale wird dann zäh. Sie lassen sich dann nur noch ausgepult als Trockenbohnen verwenden. Mit der Bohnenernte ist es übrigens wie verhext, sie fordert unsere Sinne in hohem Maße: Du kannst noch so ordentlich suchen … [Weiterlesen...]

3. Juli 2017 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo Stichworte: Bohnen, Ernte, Leguminosen

Zurück zur » Übersicht

Kontinuierlich Ernten

Inzwischen lassen sich - von Ausnahmen abgesehen - fast alle Kulturen im bauerngarten ernten. Gerade bei den Fruchtgemüsen und Hülsenfrüchten empfiehlt es sich, mindestens einmal wöchentlich zu ernten. Zucchini, die am Montag noch fingerdick sind, können bei geeignetem Wetter zum Wochenende hin schon Armeslänge haben. Ähnliches gilt bei Gurken, wo die Schale besonders schnell hart wird. Qualitätsverluste muss(te) man auch bei Erbsen und Bohnen in Kauf nehmen. Alle … [Weiterlesen...]

20. Juli 2015 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Erbsen, Ernte, Gurke, Zucchini

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen sind fertig!

Bohnen

Die ersten Buschbohnen sind reif und können geerntet werden. Wenn sie ca. 10 cm lang sind, lassen sie sich gut mit zwei Fingern abknipsen. Wer wöchentlich fleißig pflückt, hat nicht nur regelmäßig leckere Bohnen auf dem Teller, sondern auch ein recht langes Erntefenster, denn die Bohnenpflanze produziert durch die ständige Ernte immer weiter Hülsen nach. … [Weiterlesen...]

10. Juli 2015 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Bohnenblüten

Wer Ende Juli nochmal Bohnen ausgesät hat, kommt bald auf seine Kosten. Diese Bohnenblüte wird in etwa zwei Wochen als stattliche Buschbohne im Topf landen ...  … [Weiterlesen...]

14. September 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Blüten, Bohnen, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Bohnen macht Platz!

Die Bohnen haben es jetzt vielerorts hinter sich und machen Platz für die neuen Setzlinge der Herbstbepflanzung. … [Weiterlesen...]

14. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Herbst, Pflanzung, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Bohnenernte

Die Bohnen, so sie noch nicht angeknabbert. Sie stehen ja auch schon eine Weile, und man isst im Garten ja mit irgendjemandem oder irgendetwas immer um die Wette. … [Weiterlesen...]

7. August 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Ernte

Zurück zur » Übersicht

Warum Kartoffel-Bohnen-Erbsen-Beete düngen?

- Die Kartoffel-Bohnen- bzw. Kartoffel-Erbsenbeete bekommen je eine Tasse Dünger in die Bohnenreihe und eine in die Erbsenreihe. Warum? Beide werden bald geerntet und die Folgekulturen (Herbstaußaaten und -Pflanzungen) können von dem Dünger profitieren. Zwischen dem 20. und dem 22. Juli bekommen wir ja nochmal eine recht umfangreiche Lieferung an Herbstkulturen - wie üblich verbunden mit einem Workshop. Ende Juli ist zugleich eine der letzen Gelegenheiten für die Außaat der … [Weiterlesen...]

6. Juli 2012 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Erbsen, Schwachzehrer

Zurück zur » Übersicht

Buschbohne ist frostempfindlich

Besonders die Bohnen mögen Frost - im Gegensatz zu den Erbsen - gar nicht! Auch die Früchte verfärben sich schnell! … [Weiterlesen...]

14. Oktober 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Frost, Havelmathen, Mette

Zurück zur » Übersicht

Buschbohnen sind fertig!

Die Buschbohnen sind erntereif. Einmal die Woche gibt es nun ein schönes Bohnengericht, aus den Blüten wachsen immer neue Bohnen nach. Aber es ist gar nicht so leicht, die Schoten alle zu finden! Gut, daß die Bohnen in Horsten gesät sind. So kann man sie Busch für Busch systematisch absammeln. … [Weiterlesen...]

27. Juni 2011 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Bohnen, Buschbohnen, Ernte, Erntetechnik, Erntezeitpunkt

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder