Sobald die Bohnen anfangen zu blühen, kann es bis zur Ernte nicht mehr lange dauern. Hier ist eine regelmäßige Ernte wichtig. Die Bohnen brauchen von der Blüte bis zur Ernte nur etwa eine gute Woche. Bereits 14 Tage nach der Blüte sind sie oft ausgereift – die Schale wird dann zäh. Sie lassen sich dann nur noch ausgepult als Trockenbohnen verwenden. Mit der Bohnenernte ist es übrigens wie verhext, sie fordert unsere Sinne in hohem Maße: Du kannst noch so ordentlich suchen … [Weiterlesen...]
Kontinuierlich Ernten
Inzwischen lassen sich - von Ausnahmen abgesehen - fast alle Kulturen im bauerngarten ernten. Gerade bei den Fruchtgemüsen und Hülsenfrüchten empfiehlt es sich, mindestens einmal wöchentlich zu ernten. Zucchini, die am Montag noch fingerdick sind, können bei geeignetem Wetter zum Wochenende hin schon Armeslänge haben. Ähnliches gilt bei Gurken, wo die Schale besonders schnell hart wird. Qualitätsverluste muss(te) man auch bei Erbsen und Bohnen in Kauf nehmen. Alle … [Weiterlesen...]
Buschbohnen sind fertig!
Die ersten Buschbohnen sind reif und können geerntet werden. Wenn sie ca. 10 cm lang sind, lassen sie sich gut mit zwei Fingern abknipsen. Wer wöchentlich fleißig pflückt, hat nicht nur regelmäßig leckere Bohnen auf dem Teller, sondern auch ein recht langes Erntefenster, denn die Bohnenpflanze produziert durch die ständige Ernte immer weiter Hülsen nach. … [Weiterlesen...]
Bohnenblüten
Wer Ende Juli nochmal Bohnen ausgesät hat, kommt bald auf seine Kosten. Diese Bohnenblüte wird in etwa zwei Wochen als stattliche Buschbohne im Topf landen ... … [Weiterlesen...]
Bohnen macht Platz!
Die Bohnen haben es jetzt vielerorts hinter sich und machen Platz für die neuen Setzlinge der Herbstbepflanzung. … [Weiterlesen...]
Bohnenernte
Die Bohnen, so sie noch nicht angeknabbert. Sie stehen ja auch schon eine Weile, und man isst im Garten ja mit irgendjemandem oder irgendetwas immer um die Wette. … [Weiterlesen...]
Warum Kartoffel-Bohnen-Erbsen-Beete düngen?
- Die Kartoffel-Bohnen- bzw. Kartoffel-Erbsenbeete bekommen je eine Tasse Dünger in die Bohnenreihe und eine in die Erbsenreihe. Warum? Beide werden bald geerntet und die Folgekulturen (Herbstaußaaten und -Pflanzungen) können von dem Dünger profitieren. Zwischen dem 20. und dem 22. Juli bekommen wir ja nochmal eine recht umfangreiche Lieferung an Herbstkulturen - wie üblich verbunden mit einem Workshop. Ende Juli ist zugleich eine der letzen Gelegenheiten für die Außaat der … [Weiterlesen...]
Buschbohne ist frostempfindlich
Besonders die Bohnen mögen Frost - im Gegensatz zu den Erbsen - gar nicht! Auch die Früchte verfärben sich schnell! … [Weiterlesen...]
Buschbohnen sind fertig!
Die Buschbohnen sind erntereif. Einmal die Woche gibt es nun ein schönes Bohnengericht, aus den Blüten wachsen immer neue Bohnen nach. Aber es ist gar nicht so leicht, die Schoten alle zu finden! Gut, daß die Bohnen in Horsten gesät sind. So kann man sie Busch für Busch systematisch absammeln. … [Weiterlesen...]