bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Boden

Kletterpartner gesucht!

Jetzt wo die Erbsen aus dem Boden gucken, ist es höchste Zeit für eine Rankhilfe. Schon schnell machen sich die Spitzen der Sprosse daran, nach geeigneten Ästen zu tasten, um sie fest zu umschließen und daran hoch zu wachsen. Wenn Erbsen nicht mit Stöcken o.Ä. gestützt werden, kriechen sie über den Boden und sind sehr schwer zu ernten. … [Weiterlesen...]

11. Mai 2016 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Boden, Rankhilfe

Zurück zur » Übersicht

Düngung geht in die zweite Runde

Wir haben Euch ja versprochen, wenn Nachdüngungen nötig sind, Bescheid zu geben. Nun geht es in die zweite Runde. Dazu steht pro Standort in einer Werkzeugkiste ein großer Sack Hornspäne bereit. Alle tierischen Dünger sind um ein Vielfaches wirksamer als das vorherige Maltaflor. Bitte Vorsicht! Havelmathen: Werkzeugkiste unterm Walnussbaum Mette: Werkzeugkiste am Eingangstor Pankow: Werkzeugkiste Kreis 1 und 2 Mengenangaben: Kohlgewächse (Pak Choi, … [Weiterlesen...]

6. August 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Boden, Nährstoffe

Zurück zur » Übersicht

Erste Bodenbearbeitung

Die letzten zwei Tage haben wir endlich wieder geackert: Das milde Wetter hat es uns ermöglicht alle Kreise Bodenbearbeitung Bodenbearbeitung durchzuführen: Der Grubber wird, im Gegensatz zum Pflug, zur nicht-wendenden Bodenbearbeitung eingesetzt. Der Boden wird gelockert, aufgelaufene und noch stehende Beikräuter eingearbeitet. Durch das Eggen werden grobe Unebenheiten begradigt und größere Klumpen noch einmal zerkrümelt. An der Erdoberfläche gewachsenes Beikraut wird … [Weiterlesen...]

17. Februar 2014 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Boden, Erde, Klee, Kreise

Zurück zur » Übersicht

Resteplündern – Saisonende in Mette und Havelmathen

Anfang November sind die ersten Fröste schon über Land gezogen. Ein paar Kulturen trotzen dem Wetter weiterhin. Der Boden benötigt jedoch über die kalte Jahreszeit Ruhe. Beim großen Resteplündern werden wir gemeinsam alles auf den Parzellen Übriggebliebene zusammen sammeln und verteilen. Eine große, letzte Ernte. Die Parzellen werden dann wieder abgegeben. Zu diesem letzten Termin in der Saison laden wir Euch alle herzlich ein und freuen uns über zahlreiches … [Weiterlesen...]

4. November 2013 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Boden, Ernte, Havelmathen, Mette, Resteplündern

Zurück zur » Übersicht

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder