ist eins ziemlich sicher: man wird irgendwann definitiv nass. Spätestens beim Losfahren Richtung Feld fielen jedesmal die ersten Tropfen. Da der Regen jedoch in diesem Jahr bisher viel zu selten vorbeikam, war er prinzipiell willkommen, brachte uns allerdings dann am Samstag doch erstmal so aus dem Konzept, dass wir glatt den Code für den Werkzeugwagen vergaßen: peinlich peinlich … Da konnte unsere Parzelle echt besser mit dem kühlen Nass umgehend, strotzend vor Grün … [Weiterlesen...]
Erntefest …
war diesmal im Botanischen Volkspark und nicht nur vom bauerngarten sondern von allen Akteuren im Park. Ähnlich wie bei der Saisoneröffnung standen überall kleine bunte Stände mit Infomaterial, Getränken und Kuchen, es gab Schauspinnen - sehr interessant - und an der geologischen Wand Spaziergänge. Und genau wie „damals“ gab es eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der verschiedenen Fraktionen vom Bezirk, die im Beirat für den Volkspark tätig sind und den Menschen, die im … [Weiterlesen...]
Wieder zurück …
und es zwar nicht sofort aber ziemlich bald auch auf die Parzelle geschafft: Huch, hier ist es ja ordentlich abgegangen! Nicht nur der Grünkohl, Salat und die Zwischenfrüchte haben sich enorm gemausert auch die Tomaten hängen so was von voll und natürlich konnten die Zucchini nicht wirklich maßhalten. Dementsprechend sah dann die erste "kleine" Ernte auch aus: und die zweite war auch nicht schlecht: ebenso die dritte: Auf frei gewordene Flächen haben wir gleich … [Weiterlesen...]
Einladung für das Erntefest 2022 im bauerngarten Pankow
"Wer zusammen gärtnert, kann auch zusammen feiern" haben wir uns bei der Gründung vom bauerngarten im Jahr 2010 gesagt. Seitdem feiern wir jedes Jahr im Spätsommer die reiche Ernte auf unseren Feldern und in unseren Gärten. Den Gästen drohen weder tiefschürfende Festtagsreden noch komplizierte Kennenlernspiele – es sei denn, Du hast Lust darauf und organisierst sie selbst. Wir sehen das Fest als Anlass, die Ernte mit allen Sinnen gemeinsam zu genießen. Das Fest findet … [Weiterlesen...]
Nur ganz kurz …
wird’s diesmal, versprochen. Denn: wir sind im Urlaub! Deshalb war am Samstag auf dem Feld auch primär Zusammenraffen von Vorräten angesagt (charmanter kann man es leider nicht ausdrücken). Da wurden Kartoffeln und Möhren ausgebuddelt, der Mangold geplündert (hier fiel sogar noch ein Strauß für einen Freund ab) Lauch und die nun wirklich letzten Zwiebeln kamen auch mit, Bunte Bete wurde den Zähnen der kleinen Pelzdinger entrissen und Tomaten gepflückt. Sogar - wer … [Weiterlesen...]
Zwischen den Früchten …
gähnen mittlerweile schon hie und da Lücken: ist halt Erntezeit. So schön das Ernten ist, leere Stellen in den Beeten sind es weniger. Deshalb gab es a) Am vergangenen Mittwoch die letzte Jungpflanzenlieferung und b) am Samstag beim Workshop die Vorstellung vom Zwischenfruchtanbau. Ein neues Thema, letzter Workshop der Saison, nach tropischen Tagen endlich wieder angenehme Temperaturen: da wurde der Platz unter den Obstbäumen schon was eng, so viele Bauerngärtner … [Weiterlesen...]
Langweilig …
wird es uns zwar nie auf dem Feld, aber nach dem letzten aufregenden Wochenende freuten wir uns doch auf zwei hoffentlich ruhigere Tage mit unseren Zöglingen. Doch vor der Feld- war erst mal Hausarbeit angesagt: Die überall zum Trocknen ausgebreiteten Zwiebeln mussten nun in die zweite Etage weichen, um Platz für die Neuankömmlinge zu schaffen. Also haben wir sie in diese selten schönen Zöpfe geflochten und zur Terrassengurke gehangen, welche sich auf ihre alten Tage sehr … [Weiterlesen...]
Hochsommer …
nicht nur zu merken am unfassbar heissen Mittwoch letzter Woche, sondern auch daran, dass deutlich weniger Bauerngärtner am Wochenende unterwegs sind: ist halt Urlaubszeit. Gönnen wir allen, aber am Samstag haben wir uns zwischendurch dann doch gewünscht, ein wenig mehr Mitgärtner zu treffen. Der Abzweig vom Wasserhahn bei unseren Kreisen war undicht und ohne Zange liess sich da nix ausrichten. Da wir sowas nicht wirklich in unseren Gartenequipment haben, blieb nur rumfragen … [Weiterlesen...]
Ein bisschen Regen, ein bisschen Wind, ganz viel Kürbis und die ersten erntereifen Bohnen …
damit ist eigentlich das letzte Wochenende komplett beschrieben, habt ne schöne Woche! Na ja, ein bisschen mehr ist schon zu berichten, also los gehts. Zuallererst: wir haben einen wunderbaren Kuchen geerntet! Aber eh jetzt alle bei Anna nach der Kuchenbaumpflanze fragen: wir haben ihn natürlich nicht geerntet sondern er ist ein Präsent von einer Neugärtnerin, der wir zu Beginn der Saison ein wenig mit ihrer verwilderten Parzelle geholfen hatten. Dafür hat sie sich … [Weiterlesen...]
Immer wieder spannend …
Pflanzenernährung und Düngen. Am Sonntag kam wieder Maria vom Gärtnerinnenhof zu uns, um den Workshop darüber zu halten. Sie sprach schon letztes Jahr so mitreissend über dieses Thema, dass wir sehr ausführlich davon berichtet hatten (nachzulesen hier: Selbst der Boden schien zu lauschen) Jedoch sind die Workshop‘s ja jedesmal ein bisschen anders und immer gibt es neue interessante Dinge zu erfahren, von denen man so noch nicht gehört hat. Zum Beispiel lernten wir diesmal … [Weiterlesen...]