Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

  • Gartentelegramm 13/2022

    Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, zum Donnerstag hin erwarten wir noch einen kurzen Starkregen – danach sollte es ein perfekt sommerliches Gartenwochenende werden! Während die Pflanzen weiter in die Höhe oder Breite schießen und die zweite kleine Salatlieferung bald ansteht beschäftigt sich das bauerngarten-Orgateam weiter mit dem Elektrozaun in Havelmathen und arbeitet den liegen gebliebenen Bodenarbeiten…

  • Gartentelegramm 12/2022

    Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, wie immer steht man im bauerngarten dem Regen zweiteilig gegenüber –  man freut sich für Pflanzen und Natur (und für das bauerngarten Team was weniger Bewässerungsrohre in Pankow bewegen muss), wünscht sich natürlich aber auch einen warmen Sommer mit sonnigen Gartentagen. Auch wenn der Sommer bisher noch wechselhaft scheint: Die Pflanzen…

  • Gartentelegramm 11/2022

    Hallo liebe Bauerngärtner*innen, nach einem wunderbaren Sonne-Regen-Wochenende geht wieder eine neue Woche los. Die Gartenkreise füllen sich mit grün – umso mehr, als dass die Fruchtgemüse-Jungpflanzen von ihren Stellplätzen in die Kreise umziehen und die letzten freien Beete befüllen. Im bauerngarten-Team sind wir sehr froh und erleichtert, dass die Fruchtgemüselieferung (von einigen kleinen Pannen abgesehen)…

  • Gartentelegramm 10/2022

    Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, es ist Mitte Mai, die Eisheiligen sind vorüber und wir sehen der Fruchtgemüsepflanzung entgegen. Der Regen macht sich weiter rar; es ist ein kleines Wunder, dass die Wiesen noch grün sind. Im bauerngarten-Team haben die Standortpfleger ihre Routine (wieder-)gefunden, im Orgateam bereiten wir die Fruchtgemüse-Lieferung vor und auf unserer Dreifelderwirtschaft im…

  • Blattläuse gesichtet – Spinaterntehinweis

    Liebe Bauerngärtner*innen, wir sind von verschiedenen Mitgärtnern darauf aufmerksam gemacht worden, dass am Spinat – entgegen unserer Einschätzung im Gartentelegramm – bereits Läuse gesichtet worden sind. Demnach sollte der Spinat bald geerntet werden. Während sich am Mangold die Blattlauspopulation bisher zuverlässig durch Marienkäfer reguliert, fängt der Spinat bei uns an zu blühen, bevor er wieder…

  • Gartentelegramm 09/2022

    Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, Die Saison startet sonnig, kühl und trocken. Auf den Äckern um Berlin beginnen die Getreidepflanzen schon, die Blätter zusammenzufalten. Bisher läuft die Bewässrung im bauerngarten stabil, trotz einiger technischer Herausforderungen in Ahrensfelde und Pankow und uns Gärtner*innen sind 20 Grad Celsius Anfang Mai lieber als 30 Grad. In diesem Gartentelegramm starten…