Kategorie: Bio-Gemüsebau
Erntet uns! Die Radieschen sind reif
Wow, was für Prachtkerl_innen! Die Radieschen sind groß, rund und lecker. Sie geben dem Salat eine weitere bunte Komponente. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt um die roten Kugeln mit nach Hause zu nehmen.
Rucola erntereif
Auch die Rucola kann inzwischen geerntet werden: Mit dem Messer komplett abschneiden, dann wächst sie nach. Dabei sollte ca. 2 cm über dem Boden geschnitten und darauf geachtet werden, dass kein Blätter übrig bleiben. Am besten schnürt man die Rucola mit einem Haushaltsgummi zusammen, sobal der Strauß ab ist. So verteil sich die Ernte nicht…
Lieferung Fruchtgemüse
Das Fruchtgemüse ist da! Eine Woche lang hat jede_r Bauerngärtner_in in Ruhe die Möglichkeit, die vorgesehenen Mengen in die Parzelle zu pflanzen. Nach einer Woche können die übrig gebliebenen Pflanzen von Liebhabern noch zusätzlich gepflanzt werden. Folgende Mengen sind pro Parzelle vorgesehen: Kultur große Parzelle / kleine Parzelle Spitzkohl 4 / 2 Wirsing 4 /…
Ein Bett für den Kürbis
Wer legt sich nicht gerne in ein frisch bereitetes Bett mit dicker, flauschiger Decke? Der Kürbis jedenfalls tut es. Umgeben von einer dicken Mulchschicht fühlt er sich besonders wohl. Also noch einmal schnell die Harke geschwungen, Gras zusammengerecht und fluffig auf das frisch gehackte äußere Beet verteilt. Trick: Auf einer dicken Matte aus geschnittenem, trockenen…
Platz da, die Radieschen kommen!
Dicht belaubt stehen die Radieschen schon im zweiten Beet des Bauerngartens. Damit sie nun auch genügend Platz haben, kleine Rübchen zu bilden müssen sie vereinzelt werden. Jedes Pflänzchen benötigt ca. 3cm Platz zu seinem Nachbarn. Dazu am besten den Daumen zu Hilfe nehmen: Eine Daumenbreite entspricht ca. 2cm. Nun kann fleißig gezählt werden: Ein Pflänzchen,…
Starke Buschbohne?
Bohnen benötigen ca. 8°C Bodentemperatur. Dies ist im Frühjahr auf den sich schnell erwärmenden Sandböden im Bauerngarten, in der Regel kein Problem. In diesem Jahr sind die Eisheiligen just kurz nach Aussaat gekommen und erschweren es ihnen zu keimen. Wer die in Horsten gesäten Bohnen am Ende der Woche in seiner Parzelle noch nicht erkennen…