bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • Mein Konto
  • *Wartelisten*
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Theresa

Nachlese Ackerbegehung – Erste Gartenführung im bauerngarten 2019

Hiermit erhältst Du Deine erste Nachlese, in der wir die vergangene Ackerbegehung zum Anlass nehmen, Dich etwas ausführlicher in die Welt des bauerngarten einzuführen. In dem Schreiben findest Du einige wichtige Grundbegriffe, Abläufe und Umgangsweisen im bauerngarten erläutert. Besonders wenn Du zum ersten Mal dabei bist, nimm Dir bitte ein paar Minuten Zeit und lies Dir diesen Text in Ruhe durch. Die "Nachlese" erscheint immer in den Tagen nach einem Ackerkurs und fasst … [Weiterlesen...]

17. März 2019 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Der bauerngarten sucht ein neues Büro!

Der bauerngarten sucht ab sofort, spätestens aber zum Januar 2019 ein neues Büro. Natürlich die "eierlegende Wollmilchsau": ca. 25 qm (Platz für drei Schreibtische) Platz für 2-3 große Regale Telefonanschluss, WLAN, Briefkasten bzw. Möglichkeit, diese Dinge einzurichten gerne Mitnutzung eines Besprechungsraumes/Konferenzraumes und Küchenzeile Stadtteile: Mitte, Wedding, Prenzlauer Berg, Pankow Wir sind nicht täglich im Büro. Unterschiedlich viele … [Weiterlesen...]

26. Oktober 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm No 23/2018

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, so, es geht in den echten und allerletzten Endspurt: Wir berichten kurz und knapp in diesem Telegramm über den weiteren Kartoffel- und Kürbisverkauf, ein AG Obsttreffen und einem weiteren Aufruf sich an der Demo zu beteiligen. Wir freuen uns aufs Resteplündern mit Euch und verbleiben mit herbstlichen Grüßen Euer bauerngarten-Team Kartoffel- und Kürbisverkauf in Pankow Bei gutem Wetter gibt es im Botanischen Volkspark … [Weiterlesen...]

20. Oktober 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Kartoffelverkauf in Pankow

Bei gutem Wetter gibt es im Botanischen Volkspark Pankow-Blankenfelde an diesem Wochenende (20. und 21.10.) sowie am kommenden (27. und 28.10,) noch einmal Kartoffeln und Kürbisse zu kaufen. Ihr findet den Stand zwischen Haupteingang und Cafe zwischen 13 und 17 Uhr. Für Spontane gibts am Montag den 22. Oktober zwischen 11 und 15 Uhr noch einen zusätzlichen Verkauf direkt bei unserer Werkstatt im Botanischen Volkspark. Alle fünf Kartoffelsorten (Laura, Ditta, Freya, … [Weiterlesen...]

19. Oktober 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm No 22/2018

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, der goldene Oktober macht auch in diesem Jahr seinem Namen wieder alle Ehre. Wer die doch erstaunlich warmen Tage nutzt und genutzt hat um noch einmal in den Garten zu fahren, kann sich an der gleißenden Sonne erfreuen, die die schon braunen Blätter der meisten Pflanzen in ein goldenes Licht taucht. Die lila, weiß-rosa Cosmea bilden dazu einen sehr schönen Kontrast, oder? In diesem Telegramm gibt es einen Beitrag zu den … [Weiterlesen...]

12. Oktober 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Gartentelegramm No 21/2018

Grünkohl

Liebe Bauerngärtnerin, lieber Bauerngärtner, nun neigt sich auch diese Gartensaison dem Ende zu! Ebenfalls endet in wenigen Tagen die Wiederbuchungsfrist für Altgärtner*innen. In diesem Telegramm findet ihr außerdem zwei "außer-der-Reihe-Termine" unserer Kollegin Anna. Die Jungpflanzenmanufaktur eröffnet neu und es gibt Workshops zum Schnitt von Beerenobst. Die üblichen Kohlhinweise (Frist heute abgelaufen!) und eine kleine Info zu frostempfindlichen Kulturen sind auch … [Weiterlesen...]

5. Oktober 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ernte und Lagerung 2018

Die letzten Pflanzungen haben stattgefunden. Nun geht's bis zum Ende der Saison "nur noch" ans Ernten. Da das ganze Gemüse für manch einen vermutlich etwas viel ist, fragst Du Dich womöglich auch, wie man es haltbar macht für den Winter. Viele Kulturen lassen sich auch noch bis zum ersten Frost auf dem Acker regelmäßig beernten und der Platz im Kühlfach kann so lange für anderes verwendet werden. Um einen Überblick zu erhalten, zunächst einige … [Weiterlesen...]

14. August 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese Stichworte: Ernte, Gemüse

Zurück zur » Übersicht

Nachlese Ackerkurs Düngung 2018

Mit der bisherigen Ernte aus den Parzellen sind auch Nährstoffe vom Acker gewandert. Für den nächsten Satz Gemüse benötigt der Boden nun wieder etwas Nachschub in Form von Dünger. Hierzu eine kleine Einführung in die Düngewirtschaft im ökologischen Landbau und wie wir diese auf den bauerngarten übertragen. Die Kulturpflanzen der Menschen wurden zu besonderen Zwecken gezüchtet – sie sind anspruchsvoll und bedürfen besonderer Pflege. Überließe man sie der freien Natur, kämen … [Weiterlesen...]

13. Juli 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese Stichworte: Düngung, Humus, Nährstoffe

Zurück zur » Übersicht

Grundbegriffe des Ökologischen Landbaus 2018

Die Ökologische Landwirtschaft entwickelte sich in Deutschland in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts als Gegenbewegung zu einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft. Durch neue technische Möglichkeiten, Stickstoff synthetisch herzustellen, wurden enorm gesteigerte Erträge erwirtschaftet (siehe Haber-Bosch-Verfahren), parallel stieg aber auch der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln an. 1996 waren 1,3% der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland … [Weiterlesen...]

20. Juni 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Workshop Nachlese

Zurück zur » Übersicht

Petersilie und Basilikum ernten und pflegen

Regelmäßige Petersilienernte würzt so manche Speise und pflegt gleichzeitig die Pflanze. Wem das Kraut gerade nicht in den Topf passt, der kann Blätter und Stengel kleinhacken und im Glas einfrieren...So ist spätestens im Winter die Freude groß wenn die eigene Petersilie im Suppentopf verschwindet. Um die Pflanze erhaltend zu ernten, brichst Du die äußeren Stiele möglichst bodennah oberhalb der Wurzel ab. Maximal ein Drittel des Volumens ernten, dann hat das Petersilchen … [Weiterlesen...]

8. Juni 2018 von Theresa · bauerngarten · Kategorie: Anbauinfo

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 34
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Zwischen den Früchten …

Langweilig …

Hochsommer …

Ein bisschen Regen, ein bisschen Wind, ganz viel Kürbis und die ersten erntereifen Bohnen …

Immer wieder spannend …

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2022 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder