bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für der Max

Jetzt wirds ernst!

Jetzt wirds ernst mit dem Frühjahr im Garten. Diese Woche kommen die ersten Gemüsekulturen ins Beet, die Kartoffeln. Da sie schon hübsche Keime gebildet haben, wachsen sie besonders schnell los. Frost mögen sie garnicht, also drückt alle die Daumen, dass es nicht mehr zu kalt wird. … [Weiterlesen...]

13. April 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Aussaat, Frost, Frühling, Pflanzung

Zurück zur » Übersicht

Sträucher im grünen Kleid

Bis die ersten Jungpflanzen im Bauerngarten in den Boden kommen, lassen wir erstmal den Osterhasen seine Arbeit verrichten. Zu groß ist zur Zeit noch die Gefahr von Nachtfrost. Somit fallen, neben der Kleegraswiese, zwischen den Kreisen und den Kräuterbeeten vor allem die Büsche und Bäume ins Auge, die dieses Jahr ausgesprochen zeitig ihr grünes Kleid anlegen. Hier im Bauerngarten Mette sind es eine Reihe Beerenbüsche, die ein engagierter Bauerngärtner gespendet hat. … [Weiterlesen...]

12. April 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Jungpflanzen, Mette

Zurück zur » Übersicht

Havelmathen: Der neue Nachbar

Die Havelmathen entwickeln sich zusehens zu einem Ort, an dem sich sympatische Projekte sammeln. Nachdem wir letztes Jahr den Ökolandwirt Christian Heymann als Nachbar begrüßen durften, haben wir wieder ein neues Ökoprojekt dazubekommen: Die Initiative "2000 Quadratmeter - Der kleine Weltacker an der Havel" "Seit einiger Zeit schon machen wir uns in mehreren Sprachen und aus verschiedenen Perspektiven Gedanken über „unsere“ 2000 m². Das ist die Ackerfläche, die … [Weiterlesen...]

26. März 2014 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Berlin, Garten in Berlin, Havelmathen, Politik

Zurück zur » Übersicht

Bauerngarten zeigt Gesicht

Ich mag den Bauerngarten wie er ist, weil.... Liebe Leute, hier nun endlich unsere Galerie der Bauerngarten-Gesichter! Ich hoffe, ihr findet Euch in den Fotos wieder. Gebt uns bitte bis zum 15. Juli Bescheid, wenn ihr mit dem Foto nicht glücklich seid. Danach wollten wir einen Druck in Auftrag geben. Das Gespräch mit dem Amt verlief erstmal recht vielversprechend - wir arbeiten gerade noch an einer schriftlichen Zusammenfassung zum aktuellen Stand der Dinge. Beste … [Weiterlesen...]

3. Juli 2013 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Berlin, Fotos, Garten in Berlin

Zurück zur » Übersicht

Winterpause

erde mit sproessling

Wir wünschen allen Bauerngärtnerinnen und -gärtnern ein ertragreiches harmonisches Jahr 2013! An dieser Stelle möchte ich allen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danken, unter deren professioneller aufmerksamer Pflege in jedem Jahr fruchtbare und prachtvolle Gärten entstehen. Mein Dank gilt insbesondere der geduldigen freundlichen Verwaltung, die für ein harmonisches Miteinander und eine gerechte Verteilung der Gärten sorgt. Schon bald sprießt es wieder in … [Weiterlesen...]

29. Dezember 2012 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Bio-Gemüsebau Stichworte: Winter

Zurück zur » Übersicht

n-tv ratgeber: Mietgärten werden immer beliebter

gartenkreise an der havelseite

Ein TV-Beitrag von n-tv über Mietgärten allgemein und den Bauerngarten in den Havelmathen im Besonderen - zum Saisonbeginn Anfang Mai 2012. Der Film ist hier zu sehen bei den n-tv Ratgeber-Videos: Mietgärten   … [Weiterlesen...]

24. Mai 2012 von der Max · bauerngarten · Kategorie: Medienecho Stichworte: Fernsehen

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder