Autor: von Grafenstein Max

  • Malvenblüten

    Die erste Malvenblüte im Bauerngarten. Bestens geeignet als Ergänzung im frischen Kräutertee, z.B. mit Bauerngartenminze, Bauerngarten-Calendulablütenblättern und Brennnesseln vom Feldrand.

  • Karotten vereinzeln

    Und schon jetzt kann man deutliche Unterschiede zwischen den Karotten erkennen. Stark vereinzelte Pflanzen besitzen um Dimensionen größere Wurzeln als solche, die weniger stark vereinzelt wurden.

  • Kürbis auf Wanderschaft

    Kleiner Tipp: Einfach den langen Kürbisarm am Ende anheben und ins Beet zurückleiten.

  • Mette in der Abendsonne

    Nachdem am Freitagabend die WorkshopteilnehmerInnen nach Hause gegangen sind, liegt der Bauerngarten Mette friedlich in der Abendsonne.

  • Zucchini Ernte?

    Diese Zucchini aus Mettes Bauerngarten ist inzwischen verspeist worden. Zucchinis reifen und wachsen sehr schnell. Gerade die ersten Früchte bleiben aber in der Regel klein. In einer normalen Sommerwoche können drei bis fünf Zucchinis pro Pflanze geernten werden. Am besten schmecken sie, solange sie hellgrün und kleiner als 20 cm sind.

  • Hmm…lecker! Die ersten Zuckererbsen sind reif

    So sieht eine Zuckererbse aus, wenn sie geerntet werden will. Bereits in einer guten Woche ist sie ausgereift und kann nur noch als Markerbse – also ohne die inzwischen zäh gewordene Schote – verzehrt werden. Erbsen wachsen recht schnell nach – wir können jede Woche eine schöne Portion mit nach Hause nehmen.