Autor: von Grafenstein Max

  • Stecknadelkopfgroße Brokkkoliknospen

    Die Reife von Brokkoli erkennt der Kenner nicht an der Größe der Kohls, sondern an der Größe der kleinen Knospen. Hier ein perfektes Exemplar. Sobald die Knospen auf Stecknadelkopf-Größe anschwellen, ist der Zeitpunkt der Blüte nicht mehr fern.

  • XXL – Kohlrabis

    Hier ein Kohlrabi der ersten Generation und etwas in die Tage gekommen. Jede Wette, dass er – einmal geschält ? geschmacklich nicht von einem Mai-Kohlrabi zu unterscheiden ist.

  • Spitzkohlernte

    Der Spitzkohl kann gigantische Ausmaße annehmen. Letztes Jahr brachte ein Exemplar aus Mettes Bauerngarten ganze sieben Kilogramm auf die Waage. Da er etwas später gepflanzt wurde als Rot- und Weißkohl, braucht er noch nicht geerntet werden.

  • Erntezeitpunkte allgemein

    Jede Gemüsepflanze und auch jedes Erntegut hat seine ganz spezifischen Reife- und Alterserscheinungen. Der Brokkoli blüht, der Salat schießt und der Kopfkohl platzt. Was meistens schlimmer aussieht als es ist. Wenn man ihn rechtzeitig findet, dann ab mit ihm in den Kochtopf oder die Krautsalatschüssel!

  • Augustäpfel in Havelmathen

    In den Havelmathen werden pünktlich zum August die ersten Äpfel reif.

  • Wirsing platzt

    Peng! Schon wieder hats einen erwischt. Dieses mal einen Wirsing … Das Gartenleben ist manchmal verdammt unbarmherzig!