
Frische News und Bilder aus den bauerngärten in Berlin
Ziele des Bewässerns
Ziel des Bewässerns im bauerngarten ist es, die Pflanzen und den Boden optimal mit Wasser zu versorgen. Dabei soll nicht möglichst viel bewässert werden, sondern im richtigen Maß, um den verschiedenen Kulturen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und gute Erträge zu ermöglichen ohne den Krankheitsdruck in die Höhe zu treiben. Das Auge ist leider…
Harte Fakten: Bewässern im bauerngarten in Zahlen
Kontrolle ist besser als Vertrauen und Rechnen besser als Raten. Das gilt auch für die Bewässerung im bauerngarten. Daher hier ein paar handfeste Fakten: Im Frühjahr haben wir in jedem Kreis mindestens einen Regenmesser aufgestellt, den wir wöchentlich ablesen und die Wassermengen notieren. So sehen wir bei jedem Kreis, ob genug beregnet wurde und steuern…
Ab sofort Workshops buchen
Dieses Jahr bieten wir erstmalig eine Reihe ausgewählter Worklshops mit externen Fachmenschen zum buchen an. Dabei geht es um Themen rund um unsere bauerngärten wie z.B. Saatgutvielfalt, Fermentierung und Bodengesundheit. Mehr ließt du in unserer Liste an Workshops: –> Liste Workshops
beats und Bohne – das wir haben es satt!- Festival
du bist politisch interessiert und dich beschäftigt die Frage, wie ein zukunftsfähiges Landwirtschafts- und Ernährungssystem aussehen kann? du möchtest dich mit Anderen vernetzen um gemeinsame Aktionen zu planen, die Veränderungen anstoßen? Dann komm zum #BeatsNBohne Festival, wo dich vier kreative Tage mit zahlreichen Arbeitsgruppen, Aktivwerkstätten und Diskussionsformaten erwarten und du außerdem ein abwechslungsreiches Programm mit…
Frost & Jungpflanzen
Gärtnern ist ein Geschäft mit dem Wetter und die junge Saison macht einem nicht leicht. Erst vor wenigen Tagen sind einem Kollegen von uns 200 Gurkenpflanzen im Gewächshaus komplett erfroren. Wir tun was wir können um unseren Jungpflanzen einen bestmöglichen Start zu geben. Trotzdem sind die letzten Nächste schwierig gewesen für die frostempfindlichen Jungpflanzen. Soweit…