Premiere …

unser tolles Feuerbohnengerüst ist umgefallen! Echt das erste Mal in all den Jahren hat eines von unseren stolzen Gebilden vor dem stürmischen Wetter kapituliert und lag danieder … und dann auch noch so richtig krank: eine Stütze ist entzweigebrochen. Da konnten wir jetzt nur ein wenig brummeln, die traurige Gestalt beiseite räumen und die Feuerbohnen auf später vertrösten: für einen schnellen Ersatz fehlten uns das Material und die Zeit. Immerhin fand es gleich eine sinnvolle Verwendung: Aus Zeitmangel hatten wir am Samstag erstmal nur ein paar Fuhren von dem herrlichen Mulchmaterial

aus den Wechselkreisen geholt und in der Parzelle platziert, da kamen so ein paar langen Stangen ganz recht, um den Spass zu beschweren:

Unser armes krankes Gestell war sehr stolz, trotzdem noch helfen zu können :)

Am Pfingstmontag war dann viel Zeit für das Vorbereiten der anderen Beete und das Verteilen eingeplant: ganz entspannt die Möhrenreihen jäten, beim Mais aufräumen und unter den Kartoffelblättern nach ungewünschten Gelegen stöbern (zum Glück war da noch nichts) und was man so tut an einem sonnigen Tag … Das leichte Grummeln in der Ferne nahmen wir uns nicht zu Herzen, Gewitter war nun so gar nicht angesagt für diesen Tag. Tja, selber schuld, wenn man der App mehr vertraut als den grollenden Wolken, dann steht man plötzlich verdutzt und pudelnass am Feldesrand und flieht vor dem ersten fulminaten Platzregen unter die Bäume

Der erste Platzregen in dieser Saison auf dem Feld 😍

und vor dem zweiten dann doch nach Hause … aber ein gutes Stück hatten wir geschafft

und Zeit für eine farbenfrohe Ernte war auch noch:

Die fantastischen Radieschen, Rucola und der erste Blattsalat, nicht nur ein Augenschmaus …

Was noch?

Am Samstag haben wir bei Anna’s Jungpflanzenmanufaktur ein paar Pflänzchen abgeholt und wieder ihre wunderschöne Anlage ausgiebig bewundert. Natürlich wanderte eine kleine Minigurke dann auch gleich wieder mit aufs Feld:

Wir haben sie auch eingepflanzt: wirklich! Nur dann wurde sie gleich so heftig von den Wolken begrüsst, da wollten wir keine indiskreten Bilder machen …

Was noch noch?
Wir erwähnten es schon im letzten Beitrag und können es nur noch einmal wärmsten empfehlen: erntet die Radieschen! So perfekt in Größe und Geschmack werden sie nicht mehr lange sein … Auch der Rucola freut sich über einen ersten Schnitt.