Gartennotiz Jungpflanzenlieferung

Liebe Bauerngärtner*in,

die ersten Fruchtgemüse-Jungpflanzen sind geliefert und stellen gleich eine kleine Herausforderung dar: Gurken, Kürbis und Zucchini sind schon recht groß und es ist wirklich große Vorsicht geboten, wenn du Deine einzelnen Pflanzen aus der Kiste nimmst. Daher eine bebilderte Einführung in die Jungpflanzen-Entnahme. Für alle Jungpflanzenlieferungen gilt: Bitte NUR von vorne aus der Kiste nehmen und diese erstmal leer machen, dann die leere Kiste zur Seite stellen und mit der nächsten beginnen.

Mit beiden Händen den Erdpresstopf vorsichtig ein bisschen zur Seite schieben.

Dann die Stängel und Blätter der Pflanze vorsichtig von den anderen Pflanzen lösen / entwirren.

Dann die Pflanze aus der Kiste herausnehmen.

Am besten trägst du Kürbis, Gurke und Zucchini einzeln zur Parzelle: mit einer Hand den Erdpresstopf halten, mit der anderen den Rest der Pflanze stützen.

Wir sprechen aus vielen Jahren Erfahrung mit abgeknickten Pflanzen. Bitte nehmt unsere Hinweise ernst und arbeitet achtsam.

Im bauerngarten lohnt es sich, die Gurke liegend zu pflanzen. Also den Erdpresstopf um 90 Grad gedreht in die Erde pflanzen. So ist die Gurke weniger windanfällig und wächst langsam aus eigener Kraft nach oben. Wer unsicher ist, wartet bis zum Workshop am kommenden Wochenende.

Das Stäbchen bei den Gurken kann bleiben. Das Plastik wollen wir ungern auf dem Acker haben. Er lässt sich öffnen und dann vorsichtig von der Pflanze lösen:

Wer pflanzt uns?

Chilli und Zitronengras sind in den Kräuterbeeten der Kreismitten noch nicht gepflanzt.
Wer würde sich bereit erklären, dies in seinem Kreis zu pflanzen? Infos findet ihr am Jungpflanzenschild und am Beetplan.

Hier kannst du Dich eintragen und mit anderen organisieren: >>EduPad