Liebe*r Bauerngärter*in,
jetzt geht aber bald alles ganz schnell! Sowohl kalendarisch als auch wettertechnisch hat uns der April erreicht (siehe Foto). Und in ungefähr einem Monat startet die Saison für alle Bauerngärtner*innen!
Heute informieren wir über die Krachtage, die sich an einigen Standorten auf einen anderen Wochentag verschieben. Was sind Krachtage überhaupt? Besonders wenn du neu im bauerngarten bist, solltest du einmal lesen, was ein Krachtag bedeutet. Dann haben wir nun die Beleglisten – wer gärtnert wo ? – fertiggestellt. Und wir suchen immer noch jemanden fürs Tutor*innenamt in Mette.
Mit frühlingshaften Grüßen, Milena für das bauerngarten-Team
Krachtage
Bevor die Saison beginnt, wollen wir Dich einmal mit dem Konzept von Krachtagen bekannt machen.
Wenn der Rasenmäher dröhnt, die Teammitglieder in ihren grünen Hosen ernst blickend über den Acker schreiten, Jungpflanzen sortieren und Bewässerungsdaten erfassen, ist Krachtag. Krachtage heißen auch Gartenarbeitstage und finden einmal die Woche statt. Krachtage sind dieses Jahr an allen Standorten am selben Tag und zwar in der Regel mittwochs ganztägig.
Bitte achte zu Deiner eigenen Sicherheit darauf, dass du immer mindestens 15 Meter Abstand zum Traktor und allen anderen lärmenden und schnell drehenden Geräten wie dem Freischneider einhälst. Es gibt jedes Jahr in Deutschland schlimme Verletzungen, wenn Steine oder andere harte Gegenstände von Mähern erfasst werden und durch die Luft fliegen. Gerade, wenn du Kinder dabei hast, solltest du Dir überlegen, ob alle anderen Wochentage nicht besser geeignet sind, als der Krachtag.
Wer gärtnert wo?
Hier findest du die aktuellen Beleglisten verlinkt, wo du sehen kannst, wer wo gärtnert. Die Belegliste ist alphabetisch sortiert. Bitte prüfe, ob Dein Name in Deiner Standortliste aufgeführt ist und ob Deine Parzellenlage und -größe richtig ist. Falls alles in Ordnung ist, brauchen wir von Dir keine Rückmeldung. Wenn du Dich in der Liste nicht findest oder an einem anderen Platz als vereinbart, melde Dich bitte bis zum Sonntag den 7.4. über info@bauerngarten.net zurück.
Die Namen und Mailadressen haben wir aus Datenschutzgründen stark gekürzt – hoffentlich findest du Dich zurecht. Die Parzellenlage MET-03-16-AB heißt, dass die Parzelle Nr. 16 im bauerngarten Mette, im Kreis 3 liegt. AB steht für große Parzelle, handelt es sich um kleine Parzellen ist an der Stelle jeweils nur ein A oder B verzeichnet. Im Folgenden klickst du Dich zu den Belegplänen Deines Standorts (du musst eingeloggt sein):
Falls du nicht genau deuten kannst, wo welcher Kreis liegt, findest du hier eine Übersicht zu den Lageplänen:
Tutor*in in Mette gesucht
Immer noch suchen wir eine*n Bauerngärtner*in aus Mette, der*die Lust hat, in 2024 ein Tutor*innenamt zu übernehmen. du bist mindestens ein Jahr dabei und traust Dir zu, mit Deinem Wissen den einen oder die andere Neugärtner*in zu unterstützen?
Das Ziel der Tutstunden ist, das vorhandene Wissen innerhalb des bauerngartens zu streuen – denn für jede Person, die am Anfang nicht weiß, wie man eine Möhre von einem Beikraut unterscheidet, gibt es theoretisch genug Ansprechpartner*innen im bauerngarten, die schneller helfen können als das Orgateam.
Tutor*in sein bedeutet, zu Gartenstoßzeiten (Jungpflanzenlieferung/Workshop) insbesondere im Mai und Juni zu bestimmten Zeiten im Garten ansprechbar zu sein. Dabei gibt es pro Standort je zwei Tutor*innen, die sich die Termine untereinander aufteilen. Es sind keine besonderen Kenntnisse nötig, ‘lediglich’ Altgärtner*in zu sein ist ausreichend.
Für Details, Interesse und Fragen bitte eine Mail an mj@bauerngarten.net.
Termine
Saisoneröffnung mit Parzellenübergabe – alle Termine, sowie auch den Beetplan und weitere Infos findest du auch im Mitgliederbereich unter Downloads
Druch Klick auf Deinen Standort, erhälst du weitere Infos zur Saisoneröffnung:
Saisoneröffnung im bauerngarten Pankow am Mittwoch, den 1. Mai von 10:00 – 12:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Ahrensfelde am Mittwoch, den 1. Mail von 14:00 – 16:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Mette am Samstag, den 4. Mai von 10:00 – 12:00
Saisoneröffnung im bauerngarten Havelmathen am Samstag, den 4.Mai von 14:00 – 16:00