Startseite › Forum › Allgemeines › Kartoffelkäfer
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 6 Monaten von
Forengärtner.
-
AutorBeiträge
-
-
29. März 2015 um 18:30 Uhr #15775
Forengärtner
TeilnehmerBegonnen von daniel vor 1 JahrDie ersten Kartoffelkäfer sind unterwegs. Wir haben in unserer Parzelle in Pankow bereits zwei eingesammelt. Also Augen auf!Lg,Regine & DanielMangoldfreundeDie Entwicklung unserer Parzelle, was wir erleben und daraus machen: http://mangoldfreunde.wordpress.com/Max von Grafenstein beantwortet vor 1 Jahr…Spannend! Hast du gesehen, ob die Käfer auch Frasschäden in den Tomaten hinterlassen haben? Grüße
Sievers beantwortet vor 1 Jahr…Kartoffelkäfer in Tomaten!
Jetzt sind die Kartoffelpflanzen verwelkt und die Käfer haben wohl kein Lieblingsfutter mehr. Wir haben jetzt etwa 100 Käfer auf der wilden Tomate unserer Nachbarn gefunden, wovon ich mindestens 60 abgesammelt habe (Havelmathen Kreis 4 Parzelle 3 muss das gewesen sein). Tomate ist ja auch Nachtsschattengewächs, wenigstens ein bisschen Ersatz für die Käfer. Bevor sie sich jetzt wieder zum Überwintern in die Erde graben, wäre es sicher auch dort sinnig abzusammeln.
Gruß, Gerlind
Gartenmaxe beantwortet vor 1 Jahr…Waidmansheil liebe Käferlarvenjägergenossinnen!
Wir haben gestern in den Havelmathen Kreis zwei sehr viele Larven abgesammelt, die fressen echt wie verrückt gerade. Ich finde ja, es macht Sinn, immer gleich den ganzen Kreis abzusammeln, wenn man gerade Zeit hat. Und ich sammele sie mir immer Vorsichtig in die Hand (garnicht so leit die Biester in die Finger zu kriegen, ohne dass sie eine Sauerei anrichten). Und dann – im Glauben an den guten Abschreckungseffekt – trete ich sie auf dem Kleewegboden. Das ist kurz und schmerzlos.
Grüße
Max
Gartenmaxegurkensalat beantwortet vor 1 Jahr…Auch in Kreis 3 fett gefressene Kartoffelkäfer-Larven abgesammelt und grausam ertränkt!
Damit die anderen Larven sehen, was mit ihnen passiert… aber Spaß beiseite, die
fressen schnell die Blätter löcherig, wir waren nur eine Woche nicht im Garten…Doch warum ist das Wasser abgestellt? Abends kam nix mehr, kommt das öfter vor?
Grüße Silke
Sievers beantwortet vor 1 Jahr…Unmengen Kartoffelkäferlarven in den Havelmathen Kreis 4
Wir hatten jetzt am Wochende in dem einen Kartoffelbeet Unmengen von Larven, ausgehend von etwa 2 Pflanzen. Es waren etwa 100. Direkt in den Nachbarbeeten habe ich auf einen kurzen Blick keine sehen können. Dann war viel Regen, also auch die Lust auf Suchen in den Nachbarbeeten vergangen.
Die Diskussion, ob nun der Käfer doofer ist, als die Larve finde ich sehr kurzsichtig. Das entspricht der Diskussion was wichtiger ist, Henne oder Ei. Schließlich legt ein adulter Käfer sehr viele Eier, aus denen dann was schlüpft?
Also bitte alle mal im Beet nachschauen- sammeln- und um die Ecke bringen. Wer Hühner hat, die freuen sich.
Gruß, Gerlind
Max von Grafenstein beantwortet vor 1 Jahr…Klar, du hast Recht Jutta! Die Larven abzusammeln macht viel mehr Sinn, als die Adulten. Fraßschäden entstehen ja vor allem durch die Larven, die sich an den Blättern satt essen. Grüße
28 beantwortet vor 1 Jahr…Hallo,
was ich nicht verstehe: Wieso werden nicht gleich die Larven entfernt, bevor sie als Käfer schlüpfen? Das ist doch so viel einfacher. ???
Gartenmaxe beantwortet vor 1 Jahr…Hey, Schöne Fotos ihr beiden und danke für die Wahrnung, wir hatten an den Demoparzellen bisher noch keine gesichtet. Dass das aber ein wildes Kartoffelkäferjahr werden wird, habe ich mir schon gedacht, als mir im Februar (!) mal einer dieser Gesellen quietschfidel aus dem Ventilkasten der Bewässerung gekrabbelt kam.
@Pauli (super Avatar-Bild übrigens – ich liebe de Maulwurf): Die gelben Nester sind die Eier, die Larfen selber sind rot-schwarz und ziemlich häßlich.
Grüße aus dem BüroMax
GartenmaxePauli beantwortet vor 1 Jahr……und die Kartoffelkäferweibchen legen dann so ganz niedliche Kartoffelkäferlarven ab:
(am 01.06.2014 gefunden an 2 Kartoffelpflanzen)viele Grüße von Paulidaniel kommentiert vor 1 JahrOh, auch in Pankow?
Pauli kommentiert vor 1 JahrJa, in Pankow, in Eurem und unseren Kreis 5 gesehen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.