bauerngarten

  • Blog
  • bauerngarten
    • Angebot
    • Gartenjahr
    • Konditionen
    • Fragen & Antworten
  • Standorte
    • Standorte Übersicht
    • Berlin Ahrensfelde
    • Berlin Havelmathen
    • Berlin Mette
    • Berlin Pankow
  • Über uns
    • Leitbild
    • bauerngarten-Team
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Unser Gemüse
  • *Ackerparzellen buchen*
  • *Wartelisten*
  • Mein Konto
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Neuigkeiten

Partellenrundschau Juni

Die Kartoffeln haben schönes Laub entwickelt. Die Kartoffelkäfer sind im Honeymoon, das wird ganz schön Arbeit die ganzen Larven abzusammeln... Die Blattläuse sind ungewöhnlich zahlreich dieses Jahr. Neben den üblichen Verdächtigen, Mangold & Spinat, sind diese Saison auch viele andere Kulturen betroffen. Wie z.B. die Zucchini im Bild. Möhrchen sollten inzwischen auf 4 cm vereinzelt sein. Im Bild mit dem Daumen sind es zwei. Lauch sollte gehäufelt werden. Der Weißkohl … [Weiterlesen...]

7. Juni 2022 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Gute Nachrichten und ein schöner Workshop

Nicht nur das verlängerte Wochenende gab Grund zur Freude, auch das Info-Treffen am Donnerstag vor Pfingsten zum Stand der Dinge im Bauergarten Pankow. Der Brunnen dort konnte erstmal wieder in Gang gebracht werden und was Max vom Treffen mit dem Bezirksamt erzählte, hörte sich richtig gut an. Am Samstag gab es dann den Workshop zum Thema Pflanzengesundheit wieder mit Gerd wie letztes Jahr und wie letztes Jahr können wir hier nur ein paar Kostproben davon geben: Aktuell … [Weiterlesen...]

7. Juni 2022 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

Mulchen und Basteln

Im letzten Telegramm wurde es ja angekündigt: In Pankow ging es den Wechselkreisen an den grünen Kragen. Üppig waren hier Winterweizen und Zottelwicke gewachsen, echt schön anzuschauen... allerdings auch echt gut als Mulch zu gebrauchen. Den konnte man sich jetzt zusammenrechen und auf die Parzelle karren (und dabei bislang unbekannte Muskelgruppen entdecken, die sich am Abend etwas unwirsch meldeten). Das machte einen Riesenspass - also den Mulch zusammenraffen, nicht das … [Weiterlesen...]

30. Mai 2022 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

Ackern und Ernten

Fast zwei Wochen Feldabstinenz hatten wir jetzt, unsere Parzelle sah dementsprechend aus: Da feierte das ein oder andere Beikraut wohl schon den Beginn eines wunderbaren Sommers ... leider mussten wir das dann doch schleunigst unterbinden. Den aus dem Dickicht hervorlugenden Möhren, Mais- und Lauchpflänzchen sah man förmlich die Frage an, was das Ganze denn bitte soll: Enthusiatisches Hacken und Jäten war also angesagt. Dies umsomehr, da in unserer Ersatz-Parzelle die … [Weiterlesen...]

16. Mai 2022 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

So gespannt wie noch nie

… kamen wir am Samstag zur Saisoneröffnung nach Pankow, gesellte sich doch zur Vorfreude auf die neue Saison die Ungewissheit, wie es denn nun weitergehen wird mit dem Volkspark Pankow. Seit diesem Jahr ist nicht mehr Grün Berlin für den Volkspark zuständig sondern dieser ist wieder direkt dem Bezirk unterstellt. Und der Bezirk stellt erstmal nur Halbjahresverträge für all die Akteure im Park in Aussicht, was sich natürlich für die Planung etwas blöd macht. Die - also die … [Weiterlesen...]

2. Mai 2022 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

Wenn es mal etwas länger dauert…

... bis wir aktuell eure Anfragen beantworten, liegt es daran, dass wir gerade sehr eingespannt sind in der Saisonvorbereitung. Nächste Woche beginnen die Pflanzwochen, da robben wir mit einer Schaar Helfer über die Gartenkreise und bringen unser bauerngarten-Gemüse in den Boden. … [Weiterlesen...]

6. April 2022 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Tutor*innenstelle gegen freie Parzelle

In der Saison 2021 haben wir - von unserem Pat*innenprojekt während der Coronapandemie inspiriert - mit einer Handvoll engagierten Tutor*innen angefangen ein zusätzliches Bildungsangebot im bauerngarten zu schaffen. Aktuell suchen wir noch ehrenamtliche Tutor*innen, die an einem der bauerngarten-Standorte einige Tutorenstunden anbieten. Als Aufwandsentschädigung bieten wir eine kostenlose kleine bauerngarten-Parzelle an*. Zum Hintergrund: Unter Tutor verstehen wir … [Weiterlesen...]

30. November 2021 von Emma Wientapper · bauerngarten · Kategorie: Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Rückblick

Frühling, Sommer und der halbe Herbst sind wieder schwuppdiwupp verflogen, man steht am Parzellenrand und denkt: Tschüss liebes Feld, komm gut durch den Winter … Danke für die schöne Saison! Und wenn man da schon so steht und denkt, dann kann man es auch richtig machen, das Nachdenken: was war denn alles so los in den letzten Monaten? Die Saisoneröffnung war auch dieses Jahr logistisch etwas knifflig, klappte aber gefühlt super: Kleine Gruppen von Neugärtnern und … [Weiterlesen...]

25. Oktober 2021 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

Achtung Sturmwarnung: Gärten morgen geschlossen

Liebe Bauerngärtner*innen, Für morgen (21.10.) hat der Senat eine Sturmwarnung ausgesprochen. Es werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h erwartet, also passt gut auf euch auf. Da wir im bauerngarten bei diesen Windgeschwindigkeiten ernsthafte Verletzungsrisiken sehen bleiben die bauerngarten-Standorte morgen geschlossen. Insbesondere für den bauerngarten Pankow gilt es zu beachten, dass morgen der gesamte Volkspark Pankow geschlossen wird. Ein … [Weiterlesen...]

20. Oktober 2021 von Gartenmaxe · bauerngarten · Kategorie: Mailing: Gartentelegramm, Neuigkeiten

Zurück zur » Übersicht

Erntefest

und seit langer Zeit haben wir es mal wieder geschafft, hinzufahren: kein Urlaub, keine Termine standen dem im Weg. Zwar waren wir nicht von Anfang an und leider auch nicht bis zum Schluss dort, aber die Zeit, die wir da waren, kann man eigentlich in zwei Worten zusammenfassen: schön war‘s!  Viele fröhliche Bauerngärtner, ein tolles Büffet (welches wir glatt zu fotografieren vergessen haben), Würstchen vom Grill: und natürlich die legendäre Gemüsepfanne: Klein und groß … [Weiterlesen...]

14. September 2021 von Mangoldfreunde · bauerngarten · Kategorie: Mangoldfreunde

Zurück zur » Übersicht

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 40
  • Nächste Seite »

bauerngarten Blog

bauerngarten blog biene Auf unserem bauerngarten Blog erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten aus unseren Gärten, sowie spannende Beiträge rund um die ökologische Landwirtschaft und Agrarpolitik.

Blog-Beiträge abonnieren

Willst Du unsere Blog-Beiträge einmal in der Woche per E-Mail erhalten?

Informationen zum Umgang mit Deinen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort findest Du auch Informationen zu unserer Zusammenarbeit mit Mail-Chimp.

Neueste Beiträge

Sondergartentelegramm: Lagewahl für die Saison 2023

Schön war‘s …

Grün ja grün …

Nochmal Sommer …

Ernten nach Farben

Schlagworte

Aussaat Berlin Bewässerung Blüten Brokkoli Buschbohnen Düngung Erbsen Ernte Erntefenster Erntefest Erntetechnik Erntezeitpunkt Feldsalat Fenchel Frühling Garten in Berlin Gartenkreise Grünkohl Havelmathen Herbst Jungpflanzen Jungpflanzenlieferung Karotten Kohl Kreise Kürbis Mais Mangold Mette Möhren Pankow Radieschen Reife Saat Salat Schwachzehrer Spinat Tomaten vereinzeln Zeitung Zucchini Zuckererbsen Zuckermais Zwiebeln

Beitragsarchiv

Alles bio! Öko-zertifiziert.

Auf Deiner bauerngarten-Parzelle in Berlin pflanzt, pflegst und erntest Du eine Saison lang Dein eigenes Gemüse in bester Bio-Qualität.

Bioland EU-BiosiegelFoerdergemeinschaft oekologischer Landbau Berlin Brandenburg Arbeitsgemeinschaft baeuerliche Landwirtschaft

Kontakt & Infos

E-Mail twitter facebook

Suchen & Trüffel finden!

Downloads für Bauerngärtner*innen

  • Was wächst wo? Beetplan 2022
  • die wichtigsten Termine 2022 für Bauerngärtner*innen

Über uns

workshop im bauerngarten

2010 startete der bauerngarten mit zwei Standorten in Gatow und Großziethen. Inzwischen versorgen sich an vier Standorten rund um Berlin jährlich 1500 Menschen mit frischem Ökogemüse – handgezogen, direkt vor den Toren … [Mehr]

© 2023 bauerngarten.net · Urban Gardening - Mein Bio-Garten in Berlin · Impressum | Datenschutz · Forum für Mitglieder