Gartentelegramm No 30

Liebe Bauerngärtner*innen,

die ersten zwei Standorte sind nun schon in der Winterpause. Einen kleinen Rückblick vom letzten Samstag findest Du in diesem Telegramm. Der große Traktor kann aufgrund des starken Regens weniger Bodenbearbeitung machen, als wir im Orgateam gehofft haben und so ist bisher nur in Pankow der Roggen ausgesät und wir sitzen an den Planungen für Genossenschaftsgründung und die nächste Saison.
Weitere Beiträge hier: Wichtiger Orgahinweis zum Resteplündern und Terminankündigungen. In diesem Jahr wird es im Winter nur auf den Äckern ruhig und wir werden Dich sicher bei der ein oder anderen Veranstaltung live oder online zu Gesicht bekommen. Wie schön.

Herbstliche Grüße von Max, Milena, Paula und Theresa

Rückblick Resteplündern PAN und AHR – Ausblick MET und HAV

Der jüngste Frost hat die Gärten schon mächtig winterlich gemacht. „Letzte Woche war ich noch Blumen ernten“ sagte uns eine Altgärtnerin aus Pankow.

Morgens in Pankow lief die Veranstaltung bei traumhaften-goldigem Wetter. Am Nachmittag in Ahrensfelde war es mit Wind und später etwas Nieselregen ein wenig ungemütlicher, aber trotzdem gut besucht, sehr engagiert und richtig schön!

Am kommenden Wochenende findet dann das Resteplündern in Mette und Havelmathen statt. Wer noch Fragen zu der Genossenschaftsinitiative hat: Wir haben einige Aktive aus den Arbeitsgruppen und Vorstandskandidat*innen vor Ort, die euch gerne bei einem Kräutertee alle Fragen zu dem Thema gerne beantworten.

Wer kann, gerne ein paar Tassen mitbringen.

Die Termine für Mette und Havelmathen findest du unten.

Orgahinweis – kein Plündern vor dem Reste!

Verschiedene Menschen in Ahrensfelde hatte die Abläufe beim Plündern falsch verstanden und vor dem Termin mit der Arbeit begonnen. Wir unterstellen niemandem eine böse Absicht. Vielleicht dachte jemand, ich kann an dem Termin nicht und fange vorher an?

Bei mindestens drei Personen führt das verständlicher Weise zu großem Frust. Diese Menschen hatten sich sehr auf ihre letzten Schwarzwurzeln und Kartoffeln gefreut und waren wirklich traurig und wütend, dass sie dazu nicht die Gelegenheit bekommen haben. Denjenigen, die anwesend waren, haben wir einen Trosteimer voller Gemüse gepackt. Für die anderen Menschen suchen wir noch nach einer guten Lösung.

Wir hatten das Problem vor 2-3 Jahren schonmal in den Havelmathen und solche Unachtsamkeiten führen im bauerngarten wirklich zu Ärger und Unzufriedenheit.

Von daher bitten wir Dich nochmal mit Nachdruck, vor dem Resteplündern auf keinen Fall ohne Absprache in anderen Parzellen zu ernten. Wir verabschieden uns beim Resteplündern immer noch einmal gemeinsam von den Parzellen und geben danach die Parzellen zur gemeinsamen Ernte frei. Vielen Dank!

P.S. Wer betroffen ist und das noch nicht getan hat, bitte unbedingt bei uns melden!

P.P.S. Falls du etwas beobachtest, sprich es bitte sofort an. Falls du den Eindruck hast, die Person erntet vorsätzlich in anderen Parzellen und du kannst nichts ausrichten, melde Dich bitte direkt telefonisch oder per Mail beim Team.

Freundeskreis bauerngarten e.V. Mitgliederversammlung

Hiermit laden wir Dich ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese soll am Mittwoch, den 12. November 2024 um 18:30 Uhr stattfinden und wir freuen uns auf Dein Kommen.
Neben dem organisatorischen Teil würden wir gerne gemeinsam mit Dir neue Ideen für die Vereinsarbeit entwickeln wollen. Falls Du Gedanken oder sogar Lust habt, Dich im nächsten Jahr aktiv einzubringen, dann kommt vorbei und diskutiert einfach mit.
Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen!

Stattfinden wird die Versammlung im Büroraum des Hof Wendelin: Marienstr. 19/20, 10117 Berlin. Rechter Seitenflügel, Souterrain. Du gehst in den Innnenhof und direkt nach dem Hofdurchgang rechts durch die grüne Tür die Treppen runter.

Parzellen-Lagewahl

Alle die 2026 mindestens das zweite Mal dabei sind, hatten die Möglichkeit bei der Buchung anzugeben, ihre Parzellenlage behalten oder wechseln zu wollen. Alle, die “ Parzelle wechseln“ gewählt haben, erhalten im neuen Jahr – vorraussichtlich Ende Januar 2026, mit zwei Wochen Vorankündigung – einen extra Link zu einer Seite, auf der alle freien Parzellenlagen aufgeführt sind. Dort kannst Du Dir dann die gewünschte Parzelle auswählen. Bitte stimme Dich ggf. im Vorfeld mit Deinen Wunschnachbarn ab.

Zu guter Letzt…

Opinel Klappmesser mit lila Griff auf dem Rasen an Kreis 1 verloren. Hat es jemand gefunden? Du kannst Dich ggf. gerne direkt bei Ann-Kathrin melden: mail@winklbauer.net.

Terminankündigungen

Resteplündern

  • Mette am Samstag 01.11. von 10:00-12:00 Uhr.
  • Havelmathen am Samstag 01.11. 14:00-16:00 Uhr.

  • Mitgliederversammlung Freundeskreis bauerngarten e.V. ,Mittwoch, den 12. November 2024 um 18:30 Uhr
  • Hybride Vollversammlung zu möglicher Genossenschaftsgründung und Betriebsübernahme am Montag den 24.11. um 18 Uhr Via Zoom und live in der Alten Feuerwache in Mitte